Der IWF schloss seine Artikel-IV-Konsultation mit Mexiko für 2025 ab und prognostizierte ein bescheidenes BIP-Wachstum von 1,0 % im Jahr 2025 und 1,5 % im Jahr 2026. Während sich die Inflation bis Ende 2026 dem von Banxico gesetzten Ziel von 3 % annähern dürfte, betonte der IWF die Notwendigkeit einer stärkeren Haushaltskonsolidierung, um das Wachstum der Staatsverschuldung einzudämmen. Zu den Empfehlungen gehörten steuerpolitische Reformen, die Verbesserung der finanziellen Gesundheit von Pemex und die Beibehaltung flexibler Wechselkurse. Strukturreformen zur Beseitigung von Infrastrukturlücken und zur Handelsintegration wurden als entscheidend für die Steigerung des Potenzialwachstums hervorgehoben.